Besuch der Autostadt Wolfsburg vom 6. - 8. September 2019
Mobilität und Nachhaltigkeit. Architektur, Kunst und Design. Bildung, Genuss und Natur. Das alles bietet die Autostadt Wolfsburg ihren Besuchern in vielen Bereichen.
Unser Erlebniswochenende starteten wir am Freitag im Rahmen einer WerkTour verbunden mit interessanten Einblicken in die Volkswagen Produktion. Weiter ging es mit einer Führung durch das Unternehmensarchiv der Volkswagen AG, sowie einem Film und Vortag zur aufschlussreichen und bewegenden Volkswagen Geschichte.
Mit einem Besuch im Restaurant Lagune beendeten wir unseren ersten Tag mit kulinarischen Genüssen vom umfangreichen Buffet.
Am Samstag posierten wir mit unseren Fahrzeugen vor dem Porsche Pavillon für ein gemeinsames Erinnerungsfoto. Den Gästen der Autostadt Wolfsburg bot sich hier ein ganz besonderes Bild.
Anschließend erkundeten wir mit erfahrenen Tourguides die Park- und Lagunenlandschaft des automobilen Themenparks. Auf dem Programm standen unter anderem eine Führung durch die Dauerausstellung „Autowerk - Portal zur Produktion“ und auf der Ausstellungsfläche „Level Green - Die Idee der Nachhaltigkeit“ erfuhren wir die drei Dimensionen von Nachhaltigkeit: Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie.
Im Porsche Pavillon wurden neben den Fahrzeugmodellen vier Themenfilme, Soundgeschichten zu ausgewählten Modellen und Medieninstallationen gezeigt, die zusätzliche Einblicke in die Markenwerte und Philosophie der traditionsreichen Sportwagenmarke geben. In einer 360 Grad Sound- und Filmbespielung wurden Optik und Akustik verschiedener Porsche Modelle, sowie typische Charakteristika der Marke emotional erlebbar.
Zum Abschluss des Rundganges trafen wir auf das Herzstück der Autostadt - das KundenCenter. Hier erfuhren wir viel Wissenswertes über den Servicegedanken von Volkswagen mit der Fahrzeugübergabe an den Kunden.
Zum gemeinsamen Mittagessen trafen wir uns im Autostadt Restaurant „Pizza AMano“.
Anschließend konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Racing-Simulatoren der „Sim Mobilität“ echtes Rennstrecken-Feeling erleben. Die auch von Rennsportprofis genutzten Simulatoren sind mit einem tiefen Schalensitz ausgestattet, der sich der Fahrbahnoberfläche der Rennstrecken entsprechend bewegt. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle!
Die vielen gesammelten Eindrücke wurden beim gemeinsamen Abendessen in geselliger Atmosphäre noch bis spät in die Nacht ausgetauscht.