Große Ereignissen werfen ihre Schatten voraus - die Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Porsche Club Wuppertal e. V. war solch ein großes Ereignis.
Über Wochen und Monate wurde geplant, recherchiert, verworfen, organisiert, hitzig diskutiert, gerechnet, erneut verworfen und wieder von Neuen geplant.
Es sollte eine unvergessliche Jubiläumsveranstaltung für alle Clubmitglieder werden. Wir, der Vorstand vom Porsche Club Wuppertal e.V., wollten alles uns mögliche dazu beitragen, sodass es für alle Clubmitglieder für die Jüngeren, sowie für die Älteren eine tolle Jubiläumsveranstaltung wird. Nach einer wochenlangen Planung stand der Ablauf bzw. das Programm endgültig fest.
Wir trafen uns am Samstag, den 1. Juni 2013 pünktlich um 10.00 Uhr am Parkplatz der Wuppertaler Schwebebahn, um an der Fahrt mit dem historischen Kaiserwagen teilzunehmen. Begleitet wurden wir von einer Stadtführerin in historischer Tracht, welche über ein fundiertes Wissen betreffend der Stadtgeschichte rund um Wuppertal verfügte.
Ab 12.30 Uhr starteten alle Teilnehmer im 2-Minuten-Takt, ausgestattet mit einem Roadbook, vom Parkplatz der Wuppertaler Schwebebahn zu einer Bildersuchfahrt der ganz besonderen Art. Hierbei ging es nicht darum, Höchstgeschwindigkeiten mit dem Porsche zu erreichen, sondern Geschick beim Lösen der Aufgaben am Zeitcheck, sowie Augenmerk beim Finden und Erraten der gestellten Aufgaben des Roadbook zu beweisen. Die Fahrt führte uns über ca. 170 km quer durch das Ruhrgebiet, mit dem Ziel des Ausrichtungsortes der Abendveranstaltung - das SportSchloss in Velen.
Endlich angekommen trafen die Bildersuchfahrer ab ca. 16.00 Uhr am SportSchloss Velen ein. Hier wurden die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen und einer stärkenden Suppe auf dem Schlosshof in Empfang genommen. Standesgemäß, wie es sich für einen Porsche Club gehört, wurden die Fahrzeuge im Schlosshof geparkt. Alleine bei diesem Anblick ging allen Porschebegeisterten Enthusiasten das Porscheherz weit auf.
Das individuelle Einchecken im Hotel war schnell erledigt. So konnten wir ab 19.00 Uhr entspannt den Abend mit einem Sektempfang beginnen. Das anschließende Galadinner ab 20.00 Uhr wartete mit vielerlei kulinarischen Gaumengenüssen auf. Beginnend mit einer traumhaften Vorspeise von der Terrine aus Flusskrebsen auf grünem Spargel über diversen schmackhaften Salaten vom Buffet wurden vielerlei Hauptgerichte angeboten. Tranchen vom rosa gegarten Rinderrücken mit Portweinsause über Velener Entenbrust mit Erdbeer-Balsamicosauce bis hin zum gebratenen Zanderfilet mit Rieslingsauce. Der Genuss kannte keine Grenzen.
Das Auge wurde jedoch noch einmal im Laufe des Abends mit einem besonderen Highlight verwöhnt. Hat doch der Pâtissier des Hauses mit einer Torte in Form eines 911er eine überaus schmackhafte Meisterleistung vollbracht. Detailgetreu und überaus gelungen wurde die Torte fachgerecht aufgeschnitten und an alle Gäste verteilt.
Im Verlauf des Abends wurden die drei Bestplatzierten, die sich an diese erlebnisreiche Bildersuchfahrt sicherlich noch lange erinnern werden, durch ein Punktesystem ermittelt und mit einem schönen Pokal geehrt.
Gefeiert, gelacht, erzählt und getanzt wurde bei stimmungsvoller Live-Musik bis spät in die Nacht bzw. bis zum nächsten Morgen.
Nach einer kurzen Nacht und einem stärkendem Frühstück, versammelten wir uns um 10.30 Uhr zu einer Schloss Olympiade. Alle Teilnehmer wurden von fachkundigen Sportleitern in Gruppen aufgeteilt. Nach einer zweistündigen Olympiade in fünf Disziplinen wurden gegen 13.30 Uhr auch hier die drei Bestplatzierten mit Pokalen geehrt.
Gegen 14.00 Uhr endete die Jubiläumsveranstaltung bei strahlendem Sonnenschein im wunderschönen Schlosshof des SportSchloss Velen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Clubmitglieder an der Jubiläumsveranstaltung teilgenommen haben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer, die zum Gelingen dieses harmonischen und erlebnisreichen Wochenendes beigetragen haben.