Skip to main content

Vorstellung des Porsche Boxster Spyder

Im Porsche Zentrum Wuppertal wurde am 27.02.2010 zu einem ganz besonderen Highlight eingeladen: Der neue Porsche Boxster Spyder. Er ist ein Roadster in Reinform und wurde auf das Wesentliche reduziert. Porsche hat hier auf alles verzichtet, was vom puren Roadster-Vergnügen ablenken könnte wie z.B. Radio, Klimaanlage und Dach. Diese Attribute suchen Sie bei diesem Spyder vergeblich. Dafür kann er aber mit Aluminiumtüren, speziellen 19-Zoll Rädern, Sportschalensitzen, mechanischer Hinterachs-Quersperre und einer Leistung von 320 PS überzeugen. Die 80 kg Gewichtsersparnis verhelfen dem Boxster Spyder zu einer Beschleunigung von 5,1 s von 0 auf 100 km/h; ein bedingungsloser Vorwärtsdrang.

Darüber hinaus stellte die Exclusive und Tequipment-Abteilung der Porsche AG drei weitere, außergewöhnliche Fahrzeuge vor:

• den Porsche Panamera 4S,
• den Porsche Boxster S und
• den Porsche Cayman S

jeweils veredelt nach allen Regeln der Kunst, damit man so seinen höchst persönlichen Sportwagen schaffen kann.

Als weiterer Augenschmaus konnte ein streng limitierter Porsche Sport Classic in den Ausstellungsräumen bewundert werden. Herzstück des Hecktrieblers in Leichtbauweise ist ein 6-Zylinder-Boxermotor mit Direkteinspritzung, 3,8 Liter Hubraum, 408 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 302 km/h. Wesentliches Merkmal dieses Ausnahmesportlers ist der vom unvergessenen 911 Carrera RS 2.7 von 1973 übernommene feststehende Heckspoiler, der wegen seiner Form liebevoll „Entenbürzel“ genannt wurde.

Eine Catering-Firma sorgte mit ihren Speisen und Getränken für das leibliche Wohl, das keine Wünsche offen lies.

Der Porsche Club Wuppertal war mit einem Stand vertreten, an dem sich Interessierte informieren und Mitglieder zu einem kleinen Plausch einfinden konnten. Als Ansprechpartner hatten sich Christian Striepen (stv. Präsident und Sportleiter), Daniel Borgmann (Schatzmeister) und Wolfgang Nagel vor Ort eingefunden