Skip to main content

Die Marke Porsche steht gleichermaßen für Motorsport. Dieser beginnt am Besten mit durch Porsche Clubs oder die Porsche Sport Driving School organisierte Fahrtrainings. Bei diesen Fahrsicherheits-Veranstaltungen geht es in erster Linie um die Verbesserung der persönlichen fahrerischen Sicherheit. Es stehen Porsche-erfahrene Instrukteure zur Seite; die Veranstaltungen finden in Fahrsicherheits-zentren, auf Rundstrecken oder im Offroad-Gelände statt. Die meisten Veranstaltungen beginnen mit einem Willkommens-Abend, an dem sich die Teilnehmer kennen lernen können. Weitere Informationen über Termine, Anmeldung, Kosten etc. zum Thema „Fahrtraining“ finden Sie unter der Rubrik „Termine“ und auf der Porsche Club Deutschland Webseite (PCD).

Seit dem Jahr 2001 bietet der PCD und seine Mitglieds-Clubs ambitionierten Porsche-Fahrerinnen und -Fahrern die Möglichkeit im Rahmen des PCD Club-Cup seinen Porsche ausgiebig, sicher und schnell auf einer abgesperrten Strecke zu bewegen. Sie werden von Porsche Clubs organisiert und durchgeführt. Das praktische Training auf einer abgesperrten Rundstrecke soll dazu dienen, den eigenen Grenzbereich und den des Porsche-Fahrzeugs zu erarbeiten und durch ständiges Üben zu verbessern. Porsche-erfahrene Instrukteure vermitteln das Wissen zur Ideallinie sowie zum richtigen Bremsen, Einlenken und Beschleunigen in und nach Kurvenpassagen.

Bei der im Jahr 2005 von der Porsche Deutschland GmbH ins Leben gerufenen Porsche Sports Cup Serie können an sechs Wochenenden sowohl straßenzugelassene als auch für den Rennsport modifizierte Porsche-Sportwagen bei den zweitägigen Veranstaltungen in verschiedenen Klassen starten. Es finden „Stilfahren“ sowie Gleichmäßigkeitsprüfungen, Sprintrennen und ein Langstreckenrennen statt.

Man sollte jedoch bei allem Enthusiasmus nicht vergessen, dass grundsätzlich bei selbst oder durch Dritte verursachte Schäden am eigenen Fahrzeug der Fahrzeughalter für die Kosten aufkommt. Ein eventueller Versicherungsschutz durch die eigene Kfz-Versicherung sollte im Vorfeld der Veranstaltung geprüft werden.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder sich für verschiedene Motorsport-Veranstaltungen interessieren, können Sie sich an unseren Sportleiter wenden.